top of page

Milotai 10

walnussmilo.jpg
milo.jpg

„Diese ertragreiche Walnusssorte Milotai 10 bringt ca. 3,5 cm große, fast runde Früchte mit heller und leicht zu öffnender Schale hervor. Die Schale ist relativ weich und das Aroma der Kerne ist sehr mild und bekömmlich. Diese Sorte ist robust und kaum anfällig für Krankheiten und der Ertrag setzt schon nach einigen Jahren ein. Die veredelte Walnuss Milotai 10 entwickelt sich zu einem 8 bis 12 m hohen Baum.“

Quelle: http://www.eggert-baumschulen.de/de

MILOTAI 10 ist eine besonders frostharte Sorte aus Ungarn die zudem kaum anfällig für Krankheiten ist. Der Walnussbaum wächst schwach bis mittelstark und ist spät austreibend und hat eine lange Blühdauer. Ein sonniger Standort sowie ein tiefgründiger Boden, der gut mit Nährstoffen versorgt ist, sind die beste Vorraussetzung, um Ende September eine reiche Walnussernte einfahren zu können. Der Baum ist für den Selbstversorger und den Erwerbsanbau/ Plantagenanbau gut geeignet. Die mittelgroße Nuss, ca. 34 mm hoch und bis 30 mm breit, ist kugelförmig und mit leicht zu öffnender Schale. MILOTAI 10 ist glattschalig und kaum gefurcht, außerdem hat sie einen guten Nahtschluss. Dabei ist die Walnuss vollkernig und löst sich gut aus der Schale. Der Geschmack ist angenehm mild. Die Nuss mit ihrem sehr fetthaltigen Kern, erinnert an die teuren Macadamia-Nüsse. Hoher Ertrag setzt schon nach wenigen Jahren ein. Durch seine lang anhaltende Blüte besteht eine gute Ertragssicherheit.

Quelle: https://www.walnuss24.de/walnussbaum/walnussbaum-sorten/6-milotai-10

mittelstark wachsend

Höhenwachstum

spät blühend −  blüht gleichzeitig mit Alsószentiváni

Blütezeit / Blattaustrieb

Alsószentiváni

Beste Befruchtersorten

20-25%  lateral tragend

Fruchtansatz

früher Ertragseintritt, regelmäßiger hoher Ertrag. Hohe Ertragssicherheit durch den lateralen Fruchtansatz.

Fruchtbehang

sehr groß (13-17 gr.), ca. 36 x 34 mm,  fast kugelförmig

Früchte

kaum gefurcht, dünn, glatt und hellschalig, guter Nahtschluss, leicht knack- und auskernbar, edles Aussehen

Schale

sattgelb, sauber, vollkernig, löst sich leicht aus der Schale, milder Geschmack

Fruchtkern

Ende September

Erntezeitpunkt

68%

Fettgehalt in Nüssen

47-52%

Kernanteil 

sehr frostresistent / gute Frostbeständigkeit

Winterhärte

ausgesprochen spätfrostresistent

Spätfrost

resistent

Trockenheitsresistenz

wenig anfällig gegen Anthraknose und Bakterienbrand

Krankheitsresistenz

von 8 mal 8 Meter bis 10 mal 10 Meter

Pflanzabstand

bottom of page